
RCT Power Battery
Stromspeicher für hohe Ansprüche
Herzstück des RCT Power Speichersystems bildet eine Hochvoltbatterie auf LiFePO4 Batteriezellen-Technologie. Der modulare Batteriespeicher ist elegant, kompakt und nachrüstbar. Die Speichergröße ist von 3,8 bis 11,5 kWh frei wählbar. Innerhalb der ersten 18 Betriebsmonate ist eine nachträgliche Erweiterung problemlos möglich. So erhalten Sie immer genau die Speichergröße, die zum individuellen Verbrauch passt.
Ein Batterieturm besteht aus mindestens zwei Batteriemodulen und einem Batterie-Management-System. Jeder Batterieturm kann auf bis zu 6 Module erweitert werden. Als Installationsort sind Keller, Hauswirtschaftsräume oder auch Wohnbereiche gut geeignet. Zwischen +5 und +40 Grad läuft die Batterie störungsfrei.
Ressourcenschonende und sichere Hochvoltbatterie
Mit der RCT Power Battery bieten wir eine ressourcenschonende und sichere Lösung für das Energiemanagement von privaten Wohngebäuden und gewerblichen Anlagen an.
Die eingesetzte Batterietechnologie bietet hohe Sicherheit und Langlebigkeit. Garant hierfür sind optimierte Lithium-Eisen-Phosphat Zellen (LiFePO4) sowie ein mit dem KIT (Karlsruher Institut für Technologie) speziell entwickeltes Batteriemanagement System.
Die hohe Zyklenfestigkeit der Batterie sichert Ihnen eine lange Lebensdauer, auch bei hoher Belastung. Die Garantie des Stromspeichers beträgt 10 Jahre. Durch das praktische Stecksystem geht der Anschluss leicht von der Hand.
Flexibel und Nachrüstbar
Die Hochvoltbatterie von RCT Power garantiert höchste Wirkungsgrade und Unabhängigkeit. Das modulare System ist nachrüstbar und passt sich den Anforderungen des Nutzers an. So wächst das System mit, wenn die Anzahl der Konsumenten steigt oder zum Beispiel ein Elektroauto hinzukommt. Selbstverständlich im formschönen Design.
Nutzen Sie das Potential Ihrer Photovoltaikanlagen. Die Speicherung von Energie ist ein zentrales Thema für Besitzer von Solaranlagen. Sie werden von Ihrem Energieversorger unabhängiger und können Ihren Energiebedarf effizienter gestalten. Auch Stromausfall ist kein Thema mehr. Dank Ersatzstromversorgung bleibt bei Ihnen stets das Licht an.
Batterietechnologie made in Germany
Die Batterietechnologie aus Deutschland überzeugt durch Sicherheit und Langlebigkeit. Der Energiespeicher für Solarstrom besteht aus Lithium Eisenphosphat Zellen, einer deutschen Verbindungstechnologie und einem sehr hochwertigen deutschen Batteriemanagement System. Lithium-Eisenphosphat Batteriezellen zählen zu den sichersten Lithium-Ionen Batterien.

Modulare Konzept, 2 bis 6 Module
Skalierbar und Erweiterungsfähig
Monitoring via APP
Übergeordnetes Batteriemanagementsystem
Einfacher Transport und Installation durch modularen Aufbau und leichte Verkabelung
DC-gekoppelte, 3-phasige Hochvolt-Batterie
Hohe Spannung, hoher Wirkungsgrad, niedrige Belastung
6 kW Lade- & Entladeleistung
Lithium-Eisen-Phosphat Zellchemie
10 Jahre Zeitwertersatzgarantie
Deutsches Batterie Management System
RCT Power Battery 3.8 | 5.7 | 7.6 | 9.6 | 11.5
Nominale Kapazität | 3.8 kWh I 5,7 kWh I 7,6 kWh I 9,6 kWh I 11,5 kWh |
Zyklenanzahl | 5000 bei 80% Restkapazität |
Nennspannung | 154 V I 230 V I 307 V I 384 V I 461 V |
Maximaler Lade- / Entladestrom | 25 A / 25 A |
Eigenverbrauch | ‹ 5,0 W |
Batterietechnologie | LiFePO4 |
Zeitwertgarantie | 10 |