Stromspeicher Förderung in Rheinland-Pfalz
Der Solarenergie kommt weiterhin eine tragende Rolle in der Energiewende zu. Dabei von entscheidender Bedeutung: die Speicherung der Solarenergie. Denn Stromspeicher erlauben Hausbesitzern und Kommunen die Nutzung von selbst erzeugtem Strom zu allen Tages- und Jahreszeiten.
Zum Ausbau der Solarenergie-Speicherung hat das Land Rheinland-Pfalz ein „Solar-Speicher-Programm“ aufgelegt. Von diesem profitieren sowohl Privathaushalte als auch Kommunen, die Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeichern installieren. RCT Power verfügt über effiziente Stromspeicher, die durch die Förderung noch attraktiver werden.
Wer profitiert von der Stromspeicher Förderung in Rheinland-Pfalz?
Die Stromspeicher Förderungen können beantragen:
- Privathaushalte
- Kommunale Gebietskörperschaften und ihre Schulen
Fördervoraussetzung ist die Neuinstallation einer Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von mindestens 5 kWp bei Privathaushalten und 10 kWp bei Gemeindespeichern. Gefördert werden also Stromspeicher wie das RCT Power DC-gekoppelte Speichersysteme. Stromspeicher für bereits existierende Photovoltaik-Anlagen werden vom Land Rheinland-Pfalz nicht gefördert.
Wie hoch ist die Förderung der Strompeicher?
Die Förderung des Stromspeichers liegt bei 100 Euro pro kWh nutzbarer Speicherkapazität. Der Zuschuss für Privathaushalte ist auf maximal 1.000 Euro je PV-Anlage begrenzt. Die Kapazität des Solarstrom-Speichers muss mindestens 5 kWh betragen.Die Förderung beträgt somit mindestens 500 Euro.
Der Zuschuss für kommunale Speicher ist auf maximal 10.000 Euro je Vorhaben begrenzt. Die Kapazität des Solarspeichers muss mindestens 10 kWh betragen. Das Programm unterstützt Gemeinden auch dabei, ihre Schulgebäude mit PV-Modulen und Speichern auszurüsten.
Wichtig für Verbraucher und Kommunen zu wissen: Erst muss die Förderung bewilligt sein, dann kann der Kauf der Anlage erfolgen. Eine nachträgliche Förderung gibt es nicht.
Vorteile der RCT Power Stromspeicher
Die RCT Power Stromspeicher sind eine besonders effiziente und intelligente Solarstrom-Speicherlösung. Die verwendete LiFePO4-Batterie ist eine umweltfreundliche und sichere Technologie. RCT Power Stromspeicher haben einen hohen Wirkungsgrad und bieten 9 kW Lade- und 6 kW Entladeleistung. Die Speichersysteme verfügen über mehrere integrierte Netzdienstleistungs-Funktionen. Eine zusätzliche Option ist die Ersatzstromversorgung. Dank des prognosebasierten Ladeverfahrens können die Abregelungsverluste durch Leistungsbegrenzung (50% bei privaten und 60% bei kommunalen Gebietskörperschaften) auf ein Minimum reduziert werden. Ein elegantes und platzsparende Design rundet die Vorteile unserer Speichersysteme ab.
- Intelligente Energiespeicherung aus einer Hand
- Umweltschonende & eigensichere LiFePO4 Batterie
- 9 kW Lade- und 6 kW Entladeleistung
- Hoher Wirkungsgrad
- Integrierte Netzdienstleistungsfunktionen
- Geräuschlose, lüfterlose Kühlung
- Elegantes & platzsparendes Design
- Optional mit Ersatzstromversorgung
Jetzt Stromspeicher Förderung Rheinland-Pfalz sichern
Durch die rheinland-pfälzische Stromspeicher Förderung ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in die Solarenergie. Sie sind unabhängig von zukünftigen Strompreissteigerungen und beziehen weniger Strom vom Energieversorger.
Private Haushalte können Ihre Anträge für die Förderung Rheinland-Pfalz über das Antragsformular Heimspeicher auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz stellen.
Bitte lesen Sie vorab auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz die Hinweise zur Antragsstellung
Kontakt
Energieagentur Rheinland-Pfalz
Solar-Speicher-Programm
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
Beratungstelefon: 0631 / 343 71 999